Höre gerade ein Live-Album von Deep Purple aus den 70ern, welches ich mal aus der CD-Sammlung meiner Eltern gerippt habe.
Auf der ersten CD sind drei Songs drauf auf der zweiten vier.
Von jedem Song sind die ersten 5 Minuten der eigentliche Song, der Rest sind so 10 bis 30 Minuten Improvisation.
Das könnteste im Spotify-Zeitalter nicht mehr bringen. Da sind die Leute schon mit 4 Minuten überfordert.
Musique concrète - die ersten Experimente mit elektronischer Musik.
noch vor dem Melotron, Synthesizern usw. gab es einige Komponisten, die ausschließlich mit bereits vorhandenen Geräuschen, Musikaufnahmen, Sprachaufnahmen usw. Musik komponieren haben.